Vermietung von Abstützplatten aus Kunststoff für vielfältige Einsätze
Der Einsatz von tragfähigen Abstützplatten aus Kunststoff ist bei Schlechtwetterphasen eine Grundvoraussetzung für Baustellen und Co. Sie schützen zum einen unbefestigte Flächen vor Beschädigungen durch mehrere Tonnen schwere Fahrzeuge. Zum anderen verhindern sie das Einsinken von großen Maschinenoder Aufbauten auf feuchtem Untergrund und sorgen für Standfestigkeit. Da die Platten in der Regel temporär genutzt werden, ersparen Sie sich durch eine zeitweise Anmietung hohe Anschaffungskosten.
Sicheres Abstützen von Fahrzeugen!
Stützplatten gehören zu den Bodenschutzprodukten. Grob gesagt handelt es sich um unempfindliche Matten aus Kunststoff, die als stabile Abstützfläche für schwergewichtige Objekte dienen. Sie sorgen für eine breitflächigere Lastverteilung, sodass bei hoher Feuchtigkeit Rasen und andere weiche Böden beispielsweise durch Kranstützen, Container oder Arbeitsbühnen keinen Schaden erleiden.
Die herausragenden Merkmalen unserer Abstützplatten, die Sie jederzeit bei uns mieten können:
Unsere Kunststoffplatten sind witterungsbeständiger und langlebiger als Varianten aus Gummi oder Hartholz. In der Regel sind sie außerdem belastbarer und durch ihr geringeres Gewicht gut zu handhaben. Unsere Platten sind mit Tragegriffen ausgestattet. Diese sorgen für einen leichten Transport von einem Ort zum anderen und eine unkomplizierte, schnelle Verlegung.
Eine der Stärken ist ihre Vielfältigkeit: Unserer Stützplatten sind für alle Lasten mit hohem Eigengewicht wie große Baumaschinen und Kräne bestens geeignet. Sie erfüllen vielfältige Anforderungen unserer Kunden, darunter
Die Platten können ebenso als gesicherte Abstützung für Wohnwagen oder als großflächige Bühnen eingesetzt sowie Standbeinen von Baumaschinen unterlegt werden.
Eine häufige Unfallursache auf Baustellen ist eine nicht ausreichend gesicherte und abgestützte Maschine. Das Abstellen auf unseren Stützplatten erleichtert Ihnen den sicheren Umgang mit Ihren Arbeitsgeräten. Vorteilhaft für Sie am Mieten ist, dass Sie sich um nichts kümmern müssen: Wir stellen Ihnen ausschließlich Platten in bestem Zustand zur Verfügung. Für die regelmäßigen Produktprüfungen und den eventuellen Austausch sind wir zuständig. Lediglich bei der Übergabe durch uns checken Sie die Stützplatten auf ihre Verkehrssicherheit, Betriebsfähigkeit und etwaige Mängel.
Beim Einsatz müssen Sie generell darauf achten, dass ein großes, schweres Gerät wie beispielsweise ein Kran nur auf einem Untergrund mit ausreichender Tragfähigkeit aufgestellt werden darf. Den maximalen Bodendruck, der diesen zu stützen hat, können Sie leicht selbst errechnen. Die Formel lautet: Stützkraft / Fläche = Stützdruck. Ist der Grund nicht dazu geeignet, dem errechneten Wert standzuhalten, dürfen Sie auf eine Abstützplatte nicht verzichten. Auch bei der Nutzung derselben sollte zudem die Neigung eines Grundstückes nicht zu groß sein. Genaue Angaben dazu finden sich in der Betriebsanleitung einer Maschine. In den meisten Fällen ist eine Neigung von mehr als fünf Grad unzulässig. Setzen Sie mehrere Platten nebeneinander ein, empfiehlt es sich, auf eine lückenfreie Verlegung achten.
Sie haben sowohl die Möglichkeit der Selbstabholung als auch der Anlieferung frei Haus durch uns. Im Bereich Mietservice erfahren Sie mehr über den Ablauf unserer Vermietung. Dazu können Sie sich auch jederzeit mit uns telefonisch in Verbindung setzen und unsere unverbindliche Beratung in Anspruch nehmen. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche mit und fordern Sie ein unverbindliches Mietangebot für Abstützplatten aus Kunststoff an.
Neben unseren Abstützplatten finden Sie in unserem Produktportfolio übrigens auch Baustellenzubehör. So können Sie bei uns auch bequem Baustellenbeleuchtung, Baustellencontainer und Bauzäune mieten!
Übersicht: Abstützplatten mieten